top of page

Palmsonntag

Aktualisiert: vor 4 Tagen

  1. April 2025

Der Palmsonntag ist für viele Familien ein wichtiger Tag, denn gesegnete Palmbuschen sind in den Herzen gut verankert: Allmählich trafen viele Kinder und Erwachsene vor der Aussegnungshalle ein und machten sich bereit für die Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem. Herr Kooperator Klaus Pirchmoser begrüßte die große Feiergemeinde und segnete die Palmbuschen und Sträuße. Anschließend verkündete Herr Diakon Franz Reinhartshuber das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem. Anschließend zogen wir singend in die Pfarrkirche zum festlichen Gottesdienst ein. Nach der Freude des Einzugs und dem Jubeln der Menschen folgen in der Liturgie des Palmsonntags bei der Messe die Texte des Leidens und Sterbens Jesu, die mit verteilten Rollen vorgetragen werden. Herr Koopertor Klaus Pirchmoser fragte in seiner Ansprache, was wir uns von einem guten Freund wünschen. Vermutlich neben anderen Sachen auch, dass er in schwierigen Zeiten zu uns steht. In dieser Hinsicht können wir über unsere Freundschaft mit Jesus nachdenken. Jeder der Mitfeiernden wird wohl sagen können, dass er bereit ist, ihm die Türe seines Herzens zu öffnen. Aber dann geht es darum, diese Beziehung zu pflegen, besonders in der Karwoche sind wir dazu eingeladen, indem wir das Letzte Abendmahl mitfeiern, den Ölberggang miterleben und bei der Wache betend bei ihm verharren. Am Karfreitag gilt es, in der Liturgie sein Leiden zu betrachten und auszuhalten, wie es Maria, Jesu Mutter, und Johannes taten. Wenn wir dies bewusst tun, wird Ostern zu einem wahren Fest der Auferstehung und der großen Freude.

Eine große Freude ist in Bad Häring die große Ministrantenschar, die treu ihre Dienste verrichtet und viel dazu beiträgt, dass die Gottesdienste so festlich gestaltet sind. Einige von ihnen lasen die Fürbitten: um Treue im Glauben, um Schutz für die Verfolgten und um Verzeihung für alle, die bereuen.

Vor dem Schlusssegen bedankte sich Herr Kooperator bei allen, die mitgefeiert hatten, und meinte: "Ihr habt Jesus damit eine große Freude gemacht!" Diese Freude darf auf uns zurückstrahlen und mit dem Segen Gottes gehen wir in die Karwoche und auf das höchste Fest im Kirchenjahr zu.




Comments


bottom of page