Mitarbeiterausflug
- Martina Pfandl
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag
August 2025

In diesem Jahr führte uns der Mitarbeiterausflug nach Osttirol. Um unsere Fahrt unter den Schutz Gottes zu stellen, lud Herr Diakon Franz Reinhartshuber zur kurzen Andacht mit Liedern und einem Segensgebet ein und Herr Kooperator Klaus Pirchmoser spendete den Reisesegen.
Auf das Wetter vertrauten wir - bewölkt war es auf der nördlichen Seite der Tauern, als wir eine Pause machten, aber es regnete nicht. Zu unserer Freude erwartete uns nach dem Felbertauerntunnel in Osttirol Sonnenschein. Der Lavanter Kirchbichl mit seinen beiden Kirchen und den Ausgrabungsstätten bildete unser Programm am Vormittag. Entlang der Kreuzwegstationen und der antiken Ausgrabungen von Häusern mit Fußbodenheizung aus der Römerzeit wanderten wir zur bedeutendsten Ausgrabung, der Bischofskirche, die im 5. und 6. Jahrhundert erbaut und erweitert wurde. Anschließend erkundeten wir die Kirche St. Peter und Paul, die an oberster Stelle des Kirchbichls als gotischer Bau mit drei Flügelaltären erhalten ist und dessen Altarstein aus der aufgelassenen bzw. zerstörten Römersiedlung Aguntum stammt. In der Pfarrkirche St. Ulrich, in der auch Maria besonders verehrt wird und als Gnadenbild sowohl im Giebel der Westfassade als auch als Statue im barocken Hochaltar zu finden ist, feierten wir die heilige Messe. Herr Kooperator Klaus Pirchmoser nahm in seiner Ansprache Bezug auf das Evangelium. Was wir in unserer Pfarre an Diensten tun, sind jene Fähigkeiten, die Gott uns verliehen hat und die wir einsetzen. Er bedankte sich für allen Einsatz und ermutigte uns, dann, wenn es schwierig wird, nicht aufzugeben und vor allem daran zu denken, dass Gott alle unsere Bemühungen sieht und wir das, was wir tun, zu seiner Ehre tun. Anschließend machten wir uns auf den Weg nach Lienz. Dort aßen wir im Restaurant zum Goldenen Fisch zu Mittag. Am Nachmittag erkundeten wir in kleineren Gruppen Lienz (Geschäfte, Kirchen, alte Stadtmauern, Isel-Hochwasserverbauung,...) und trafen uns zur Kaffee- und Eispause in der Konditorei Glanzl, bevor wir zur Heimfahrt aufbrachen.
Dankbar für den gemeinsamen Tag, für das, was wir gesehen, erfahren und miteinander erlebt hatten, erreichten wir Bad Häring. Besonders danken wir Herr Kooperator Klaus Pirchmoser und Herrn Diakon Franz Reinhartshuber, dass sie die Fahrt geistlich begleitet haben und zur Geselligkeit beigetragen haben.
Kommentare