top of page

Fronleichnam

18. Juni 2017

Fronleichnam ist jenes Fest, das uns die Gegenwart Gottes in unserer Zeit immer wieder besonders zu Bewusstsein bringt - die feierliche Messgestaltung durch die Inzensierung des Altares, des Lektionars und der Gaben, die goldfarbene Priesterkleidung, die musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor, die Ehrerbietung der Schützenkompanie und das Mitfeiern von vielen Gläubigen tragen dazu bei, die Beziehung zu Christus zu vertiefen und auch die Beziehungen untereinander als Kirche des einen Leibes, wie es in der Lesung heißt.

Herr Pfarrer Rainer Hangler machte in seiner Ansprache darauf aufmerksam, dass wir mit Jesus unterwegs sind - dass er wirklich in uns ist und uns von der irdischen Vergänglichkeit weg zum ewigen Leben führen möchte - einen Weg, den wir immer bewusster gehen sollen. Besonders spricht er die Erstkommunionkinder an: Vor wenigen Wochen haben sie den Leib Christi das erste Mal empfangen, um sich nicht nur von ihm zu berühren lassen, sondern um eins zu werden mit ihm - ein Gedanke, der auch uns Erwachsene anrühren soll.

Nach der Eucharistiefeier formierte sich vor der Kirche der Zug zur Prozession nach Schönau: An vier Stationen erteilte Herr Pfarrer Rainer Hangler den eucharistischen Segen für den Ort und seine Menschen - wie wir es jedes Jahr erlebten. Doch die Schlussworte bei der letzten Station enthielten diesmal auch Worte des Abschieds. Herr Pfarrer Rainer Hangler bedankte sich bei jedem Einzelnen für das Mitgehen, denn wir geben damit ein Zeugnis des Glaubens, und bat, diese Feierkultur zu bewahren, wenn er ab Herbst nicht mehr da sein wird und ein anderer Priester mit uns Prozession hält. Und so war es gar nicht so einfach, in "Großer Gott, wir loben dich" einzustimmen.



Comments


bottom of page