Familienpfarrausflug
- Martina Pfandl
- 8. Juli 2017
- 2 Min. Lesezeit
8. Juli 2018

Die letzten nächtlichen Gewitterwolken waren abgezogen und so konnten wir an einem schönen Sommertag nach Maria Dürrnberg bei Hallein aufbrechen: In der Wallfahrtskirche feierten wir mit den Familien und vielen Ministranten einen sehr stimmigen Gottesdienst. "Die Mächtigen stürzt er vom Thron" - zu diesem Thema und zur Demut Mariens waren die Gottesdiensttexte ausgerichtet, die Herr Pfarrer Rainer Hangler in der Ansprache noch ausformulierte. Wer wie Maria ganz offen ist für Gott und in Demut Gottes Ruf und Worte als Geschenk annimmt, zählt für Gott zu den Großen, auch wenn er im menschlichen Denken klein ist. Maria wurde so zur Königin des Himmels gekrönt und ist auch unsere Königin, ebenso wie sie unsere Mutter ist, der Jesus unter dem Kreuz uns als seine Kirche anvertraut hat. Unter ihrem Schutz dürfen wir uns geborgen fühlen und jeder darf sie als Mutter ansprechen und um Hilfe bitten.
Die Fahrt und die Messe machten hungrig - so schmeckte anschließend das Mittagessen im Gasthof Bergmannsheil allen sehr gut. Gestärkt machten wir uns auf den Weg zum Keltendorf und dann ins Salzbergwerk: Wesentliche Informationen erhalten, zweimal Rutschen, mit einem Schiff auf einem Salzsee fahren - es war ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.
Und danach fuhren wir zur Kaffeejause in den Park von Schloss Hellbrunn, wo die Kinder und Jugendlichen nicht müde wurden zu spielen: Völkerball, Seilhüpfen, Taue ziehen, Fußball - alles stand auf dem Programm. Und die Erwachsenen schauten dem Treiben zu und freuten sich über den schönen Tag, an dem uns bei aller Fröhlichkeit etwas Wehmut begleitete, da dieser Ausflug wieder ein bisschen Abschiednehmen bedeutete: Es war der letzte Ausflug mit Herrn Pfarrer Rainer Hangler. Darum danken wir ihm an dieser Stelle besonders, dass er uns begleitete, sich Zeit für uns nahm und die Messe mit uns feierte.
Heilige Messe
Bergwerk
Park von Hellbrunn
Comments