top of page

Familienpfarrausflug

Aktualisiert: vor 2 Minuten

  1. Juli 2025

Ideales Wetter für unseren Familienpfarrausflug, zu dem die Ministranten aus Bad Häring, Kirchbichl und Schwoich von den jeweiligen Pfarren eingeladen waren: Am frühen Morgen machten wir uns im Doppeldeckerbus auf den Weg nach Kleinsöll in Breitenbach, um dort die heilige Messe zu feiern. Unsere große Schar füllte die kleine Kirche, die wie unsere in Bad Häring dem heiligen Johannes d. Täufer geweiht ist, was man durch die Darstellung der Taufe Jesu am Altar leicht erkennen kann. Wandmalereien, Deckenmalerei und bekannte Heiligenfiguren waren ebenfalls zu entdecken. Mit den Diakonen Franz Reinhartshuber, Stefan Mair und Herrn Kooperator Klauspirchmoser als Konzelebranten feierte Herr Pfarrer Stefan Schantl die Messe mit uns. In der Ansprache ermutigte er, den ersten Zorn und Rachegedanken abklingen zu lassen, bevor man etwas Zu-kurz-Überlegtes tut. Die Lesung über den Betrug Isaaks durch Jakob zeigt etwas Wahres auf, mit dem wir umgehen lernen müssen und aus dem Beispiel heraus auch vermeiden können, da wir wissen, dass Betrug etwas Falsches ist.

Mit dem Segen Gottes machten wir uns dann weiter auf den Weg in das Silberbergwerk Schwaz, wo wir in zwei Gruppen ein wenig zeitversetzt Führungen hatten. Themen, die wir kennen lernten, waren die harte, händische Bergarbeit in der frühen Abbauzeit, die große Bedeutung der Münzprägung in Hall, den Einfluss der Fugger, das Problem des Wassers und wie man es mit der Wassermaschine in den Griff bekommen konnte, die Herstellung von Kanonen, den Einsatz von Sprengmitteln ... bis zur Schließung im Jahr 1999, weil die Rentabilität nicht mehr gegeben war, obwohl noch Erze vorhanden sind. Spannend, lustig, feucht und auch kühl war es im Berg drinnen, manchmal besonders eng und zudem niedrig!

Nach dem Vormittagsprogramm freuten wir uns auf das Mittagessen im Restaurant Silberberg. Und danach fuhren wir zum Knippingpark im Wald bei Rotholz - die Kühle des Waldes tat gut an diesem schwülen Tag und wir fanden genügend Vergnügungs- und Spielmöglichkeiten: Besonders lustig wurde es beim Seilziehen und beim Völkerball, aber auch die Schaukeln, der Sandkasten, die Sitzbänke und die Bühne fanden Gefallen. Zur Stärkung bauten wir eine kleine Bar mit Kaffee, kalten Getränken und Kuchen auf, wo sich jeder selbst bedienen durfte. Am späteren Nachmittag machten wir uns fröhlich und ein wenig müde, vor allem von der Hitze, aber auch von vielen schönen Eindrücken, auf den Heimweg - wir dankten einander für den ersten gemeinsamen Familien- und Ministrantenausflug im Pfarrverband und werden diesen Tag bestimmt nicht vergessen.


Comentarios


bottom of page