Erstkommunion
- Martina Pfandl
- 24. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Mai 2025

„Mein Herz ist bereit für den Leib Christi! – Diese Bereitschaft war bei den Kindern wirklich zu spüren, beim Singen, beim Beten und beim Sprechen. In seiner Ansprache ging Herr Kooperator Klaus Pirchmoser näher darauf ein. In Lesung hatte es geheißen „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn einer meine Stimme hört und die Tür öffnet, bei dem werde ich eintreten und Mahl mit ihm halten, und er mit mir.“ Und Jesus freut sich, zu uns zu kommen. Er möchte uns immer nahe sein. Darum hat er auch den Jüngern aufgetragen, Eucharistie zu feiern. Die Freude, Jesus in unseren Herzen zu spüren, möge uns bei jedem Empfang der heiligen Kommunion geschenkt werden.
Nach der Eucharistiefeier segnete Herr Kooperator Klaus Pirchmoser das Brot für die Agape und die Kreuze, die die Kinder als Geschenke erhielten. Und er richtete Dankesworte an die vielen, die zu diesem schönen Fest beitrugen. Wir danken Herrn Diakon Franz Reinhartshuber für die Begleitung der Vorbereitung, u. a. durch die Kirchenführung und die Elternabende.
Weiters danken wir den Klassenlehrerinnen Lisa Salcher, Lisa Dillersberger und Nicole Lindner für die Unterstützung bei den Erstkommunionvorbereitungen – beim Einlernen der Lieder und beim Tauferneuerungsgottesdienst. Besonders danken wir Hans Maier für die musikalische Leitung, für die Singproben mit den Kindern und für die Proben mit der Instrumentalgruppe. Auch den Mädchen gilt ein großes Danke, dass sie die instrumentale Begleitung verstärkten. Herzlich danken wir weiters Monika Atzl, die als Organistin die Feier begleitete. Danke sagen wir den Tischmüttern und allen Eltern, die sich bei mit dem Blumenschmuck und der Gestaltung des Vorstellungsbildes eingebracht haben, ebenso allen Helfern, die Hintergrundarbeit leisten: der FF Bad Häring für das Absperren der Straße, dem Bauhof der Gemeinde für Vorbereitungen auf dem Dorfplatz und PGR-Mitgliedern für den Ordnungsdienst in der Kirche. Ein weiterer Dank gilt der Gemeinde Bad Häring und Herrn BM Hermann Ritzer für die großzügige Ausrichtung der Agape sowie den Eltern der Kinder der ersten Klassen für das Vorbereiten und Bedienen. Und der letzte Dank ist an die Knappenmusikkapelle gerichtet, die uns festlich ein- und ausbegleitete und dann noch bei der Agape ein paar Ständchen spielte.

Opmerkingen