1. März und 8. März 2016
Für die Kinder der zweiten Klassen ist die Erstbeichte ein kleines Fest, das immer näher zur Erstkommunion hinführt. Die kleine Aufregung, ob man wohl alles richtig macht, legt sich rasch und noch rascher, wenn das erste Kind zurückkommt und man merkt, dass es etwas Schönes erlebt hat. Während die Kinder einzeln mit dem Herrn Pfarrer sprechen und das heilige Sakrament empfangen, dürfen sie nacheinander auch das passende liturgische Kleid für die Erstkommunion probieren. Außerdem malt jedes Kind ein Kreuzbild - bis alle mit der Erstbeichte fertig sind, sind auch die Bilder fertiggestellt und liegen in der Mitte des großen Tisches, wo bereits für die Jause vorbereitet ist.
Herr Pfarrer Rainer Hangler segnet jedes Bild und anschließend das frische Brot, bevor er es an die Kinder ausgeteilt. Dann darf man es sich schmecken lassen. Herr PA Franz Reinhartshuber gesellt sich ebenso zur Tischrunde wie Herr Direktor Andreas Ehrenstrasser als Klassenlehrer der 2a Klasse.
Eine Woche später feiern die Kinder der 2b Klasse dieses kleine Fest - man merkt, dass ihnen das Gespräch mit dem Herrn Pfarrer gut tut. Auf die Frage, wann das wieder einmal sei, erklärt Herr Pfarrer Rainer Hangler, dass er zweimal im Jahr in die Schule komme, um mit den Kindern der dritten und vierten Klassen Beichtgespräche zu führen und danach dürften sie zu den vorgesehenen Zeiten in die Kirche kommen. Als gern gesehener Gast kommt Frau Christina Noel zur Jause , um die Kinder anschließend wieder zurück in die Schule zu begleiten.
Comentarios