

Segnung des Pfarrhofes und Pfarrfest
2003
29. August 2003: Die Pfarre feierte mit Weihbischof Jakob Mayr, ehemaligem Pfarrer von Bad Häring, den Festgottesdienst und danach die Segnung und Bestimmungsübergabe des renovierten Pfarrhofes.
Der Kirchenchor gestaltete die Messe musikalisch und die Bundesmusikkapelle umrahmte den Segnungsakt, der aufgrund des strömenden Regens in der Kirche vollzogen wurde. Der Aufmarsch der Vereine musste aus demselben Grund entfallen.
Anschließend lud der Pfarrgemeinderat zu einem Pfarrfest ein, das trotz widriger Wetterverhältnisse stattfand. Josef Gruber und Josef Egger hatten alles, was möglich war, organisiert, und mit vielen Helfern das Festgelände zwischen Raika und Pfarrhof überdacht, um das Fest auch bei Regen durchführen zu können. Mitglieder des Pfarrgemeinderates, der Landjugend und einige Bäurinnen sowie einige Freiwillige, die öfter einfach so mitanpacken, sorgten für das leibliche Wohl: Schnitzel, Steak, Krapfen, Kuchen und Getränke. Der Erlös von 3.124,56 € kam der Kirchenrenovierung zugute. Der Pfarrhof selbst wurde geöffnet, sodass sich alle anschauen konnten, wie er nun nach der Renovierung aussieht. Im Erdgeschoß sind das Pfarrbüro, die Kanzlei des Pfarrers, der Sitzungssaal und ein Gästezimmer untergebracht. Im Obergeschoß befindet sich die Wohnung des Pastoralassistenten. Anlässlich der Einweihung des Pfarrhofes war im Sitzungssaal diePianobar eingerichtet. Dort spielten Herr Pfarrer Rainer Hangler und Sabine Fischl abwechselnd auf dem Klavier. Im Festzelt sorgte die Feierabend-Musik für eine angenehme Stimmung.
Trotz oder gerade wegen Kälte und Regen, der bis zum Nachmittag aufhörte, wurde das Pfarrfest ein Erfolg des Zusammenarbeitens und der Gemeinschaft.