top of page

Marienandacht mit der VS Bad Häring

Aktualisiert: 7. Juni

  1. Juni 2025


Für die VS Bad Häring ist es guter Brauch geworden, mit einer Marienandacht in das Pfingstwochenende zu gehen. Herr Kooperator Klaus Pirchmoser begrüßte die Kinder und Lehrpersonen in der Pfarrkirche. Zu Beginn stellte er Maria als Rose vor, dazu hatte er auch eine aus dem Pfarrhofgarten mitgenommen, eine Rose ohne Dornen. Wir dagegen haben öfter mit Dornen zu kämpfen oder tragen selber welche - darauf machten die Kinder in den Kyriegedanken aufmerksam. Nachdem Herr Diakon Franz Reinhartshuber das Evangelium verkündet hatte, fragte Herr Kooperator Klaus Pirchmoser die Kinder nach dem kommenden Fest - es war schön, dass sie ihm über das Pfingstfest und die Herabkunft des Heiligen Geistes Auskunft geben konnten. Der Heilige Geist erfüllte auch Simeon, als Maria und Josef das Jesuskind in den Tempel brachten. Er erkannte den Erlöser der Menschen, aber er sagte zu Maria auch, dass ihr Herz durchbohrt werden würde, was wahr wurde, als sie unter dem Kreuz seinem Leiden zusehen musste. Dass unser Leben nicht immer leicht ist, stellten die Kinder mit der Geschichte von Don Boscos Rosentraum sehr gut dar. Mit Herrn Diakon Franz Reinhartshuber als Erzähler spielten die Kinder mit: Maria ließ Don Bosco einen Rosengarten schauen, durch den er durch musste. Zunächst folgten ihm viele, als sie aber merkten, dass der Weg dornig und schwierig war, blieben viele zurück. Einige hielten ihm aber die Treue, bis sie einen Garten mit Rosen ohne Dornen erreichten. Und dort umringten ihn viele Jugendliche. Nun wusste Don Bosco, dass seine Arbeit mit den Straßenkindern von Turin nicht immer einfach sein würde.

Anschließend sprachen Kinder die Fürbitten und wir sangen das Vaterunser. Vor dem Schlusssegen bedankte sich Herr Kooperator Klaus Pirchmoser bei den Kindern und Lehrpersonen für das Mitfeiern, das Mitsingen, Mitbeten und für das schöne Spiel. Zum Abschluss sangen wir ein Marienlied, in dem die Gottesmutter als Blume betrachtet wird - einige Kinder steckten Blumen in eine Vase, die sie mitgebracht hatten.

Wir danken Marlene Bürgler und VD Andreas Ehrenstrasser für die instrumentale Begleitung der Marienandacht und freuen uns über eine stimmige Feier, die uns gut ins Pfingstwochenende begleitet.


Comments


bottom of page