top of page

Christmette und Christtag

24. und 25. Dezember 2023


Es war schön, am Heiligen Abend um 21.00 Uhr in die Pfarrkirche zu spazieren und dem Festgeläute der Kirchenglocken zuzuhören, die die Feier der Geburt Christi ankündigten.

In der nur schwach beleuchteten Kirche feierte Herr Pfarrer Stefan Schantl mit uns die Christmette. In der Ansprache lud er dazu ein, sich, obwohl die Lesungstexte gut bekannt sind, wieder neu von Gott überraschen zu lassen, sein Kommen im Jetzt zu feiern und darauf zu achten, wohin er uns wohl führen möchte, wenn wir ihm vertrauend folgen.

Die festliche musikalische Umrahmung durch das "Kleeblatt", das uns auch heuer wieder weihnachtlich berührte, mag etwas dazu beitragen und wir danken herzlich dafür.



Am Christtag danken wir dem indischen Priester Francis, der in Salzburg studiert, dass er das Weihnachtshochamt mit uns feierte. Mehrere Gedanken legte er uns ans Herz: Zu Weihnachten berühren sich Himmel und Erde. Viele Krippen werden aufgestellt und jeder sollte sich persönlich fragen, ob er in sich eine Krippe für Jesus hat. Denn mit Christi Geburt kommt die Liebe zu uns und diese Liebe dürfen und sollen wir weitergeben an unsere Nächsten. Vor dem Schlusssegen bedankte sich Herr Diakon Franz Reinhartshuber für die festliche Messfeier und richtete auch seinen Dank an den Johanneschor unter der Leitung von Martin Kalchschmid, die Bläser und die Organisten, die sie so passend und schön musikalisch gestaltet hatten.

In das Schlusslied "Stille Nacht, Heilige Nacht" stimmte die ganze Feiergemeinde ein.




Comments


bottom of page