Bittgang Mariastein
- Martina Pfandl
- 28. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai 2022
28. Mai 2022

Am Samstag in der Bittwoche hält die Pfarre Bad Häring traditionell ihren Bittgang nach Mariastein ab.
Einige Pilger starteten bei der Innbrücke beim Bahnhof Kirchbichl, einige fuhren mit dem Auto und gingen ihnen entgegen, um dann ebenfalls Rosenkranz betend in Mariastein einzuziehen.
Dort feierte Herr Pfarrer Mathias Oberascher mit uns die heilige Messe. Die Lesungstexte ermahnten zur Demut, zu einer echten Gottesbeziehung und zur Liebe. In seiner Ansprache nannte Herr Pfarrer Mathias Oberascher Charbel Makhlouf, der im Libanon ein strenges Büßerleben in großer Askese führte, Charles de Foucauld, der in Nordafrika die Freundschaft zu den Tuareg aufbaute und dort getötet wurde, sowie Edith Stein, die als Karmelitin ihrer jüdischen Wurzeln wegen im KZ ums Leben kam, als Menschen, an denen wir uns orientieren können und die wir um Hilfe anrufen können. Und er wies auf die große Bedeutung des Wettersegens hin - vor Unwetter, Unheil, Krieg und unvorhergesehenem Tod möge Gott uns bewahren. Denn in Europa herrscht wieder Krieg und seine Auswirkungen werden auch für uns spürbar werden. Unsere Anliegen um Frieden in der Welt, um Priesterberufungen, um die Achtung des menschlichen Lebens, für die Erstkommunionkinder und Firmlinge, den neuen Pfarrgemeinderat sowie die Alten, Kranken und Einsamen und die Verstorbenen brachten wir in den Fürbitten vor Gott.
Vor dem Schlusssegen bedankte sich Herr Pfarrer Mathias Oberascher für unsere gemeinsame Feier, für das Spiel an der Orgel und für unsere Spenden.
Nach der heiligen Messe erwartete uns im Hof ein gutes Frühstück, das wir mitgebracht hatten: Kaffee, Kuchen und Kleingebäck. Wir danken allen, die dafür gesorgt haben.
Bình luận